Tous les événements
Filtres appliqués :
1 à 16 sur 22 résultats
Copier l'URL dans le presse-papiersMicrosoft Middle East Edu Day 2023 – Higher Education
12/12/2023 | 10:00 - 13:00 (AST)
Digital
English (United States)
Formation
Over the last years, the way we engage with students has dramatically changed all over the globe. We have found resilience to connect and discover great ways to engage and support educators, students and system leaders as the world of learning continues to adjust and grow.With the support of our partners and communities, Microsoft Middle East will be hosting a virtual EduDay for Higher education event addressing the needs of the Education industry.The event will feature keynote presentations from leading experts in AI and higher education to learn more about: AI for higher Education: Tutoring, remote Assessment and E-ProctoringAnalytics and Predictive AnalyticsAcademic Research for Higher EducationEducational Tools for TeachingThe Future of AI in Higher EducationDiscover the immense potential of AI in education and how it can empower faculties, educators and administrators to create transformative and engaging learning experiences.
Tech Lab | WNMW: What’s New in Modern Work Ignite Edition
12/13/2023 | 12:00 - 13:00 (AEST)
Digital
English (United Kingdom)
Formation
Microsoft 365 is always evolving with its top-notch productivity apps and intelligent cloud services. With new apps and updates being released regularly, it can be tough to keep up. That’s why we’ve put together all the exciting new updates including the recent Ignite announcements into a single virtual session for you. Join our technical specialists as they discuss the latest features and updates across the Modern Work landscape. This will help your IT team, employees, and customers get the most out of the platform. Copilot is a hot topic right now, and we’ve got all the latest on that and more: Announcements and updates about M365 CopilotHow to get started using Copilot in your environmentThe new 'OneDrive'Microsoft Teams, Teams Phone and Meeting Updates plus more. Stay updated and make the most out of your Microsoft 365 experience. Our experts will be on hand to answer all your questions during the Q&A.
Microsoft Tour – Startups & Éditeurs – Toulouse
12/13/2023 | 13:30 - 17:30 (CET)
En présentiel
Conférence
Vous êtes une startup ou un éditeur de logiciel ? Vous assurez la conception, le développement et la commercialisation de produits logiciels et d’applications ? Vous souhaitez découvrir les dernières technologies innovantes du marché et entrer en contact direct avec les équipes Microsoft ? Nous vous donnons rendez-vous au Microsoft Expériences Lab de Toulouse le 13 décembre 2023 pour vous rencontrer et apporter les réponses à toutes vos questions ! Obtenez des conseils sur le développement de votre entreprise. Approfondissez vos connaissances sur l'IA, la Data, les outils et plateformes de développement modernes, et sur l'innovation et l'optimisation (performance et coûts) de votre infrastructure. Apprenez comment atteindre de nouveaux marchés et clients grâce à la force de l'écosystème et de la Marketplace Microsoft, mais surtout rencontrez nos équipes et vos pairs. Des Partner Development Managers, des Architects Cloud, des experts produits, des fonds d’investissement et des startups, ont répondu présent pour vous partager leurs expériences et vous donner les clés du succès pour accélérer le développement de votre startup et passer à l’échelle. À qui s'adresse cet évènement ? Éditeurs de logiciels / Startups / Scaleups / Fondateurs / CEO / CTO / Lead Tech / À tous les passionnés de la tech et de l'écosystème startups. Avertissement : Pour des raisons de sûreté, votre identité sera vérifiée sur site et votre sac pourra faire l’objet d’un contrôle visuel avec votre consentement.
Microsoft New in EDU: KI im Fokus I Live-Demos und Q&A
12/13/2023 | 16:00 - 16:45 (WEST)
Digital
German
Briefing
In unserem monatlichen Format Microsoft New in EDU: KI im Fokus zeigen wir Live und „Unplugged“ die interessantesten neuen Features und Möglichkeiten rund um Künstliche Intelligenz in Bildung & Forschung. Unsere Experten für Bildungstechnologien, Alexander Singer & Henning Mayer, führen in abwechslungsreichen Kurz-Demos durch Copiloten, intelligente Chatbots, KI-Lernhilfen und mehr. Wir probieren direkt mit Ihnen neue Features aus, gehen auf spontane Wünsche ein – und beantworten gerne Fragen.Ganz besonderer Schwerpunkt unserer Live-Demos sind dabei die Möglichkeiten von Technologie, Bildungsgerechtigkeit und barrierefreien Bildungszugang zu ermöglichen und Lehrende zu entlasten und zu stärken: Damit alle Lernenden ihr Potenzial entfalten können. Und Lehrende wieder mehr Zeit für das Wesentliche haben.Unsere weiteren Veranstaltungs- und Fortbildungsangebote für Bildungseinrichtungen finden Sie hier. Wenn Sie regelmäßig über unsere Angebote informiert werden möchten, abonnieren Sie gern unseren Newsletter. Und wenn Sie ein konkretes Angebot für unsere Technologien suchen, nehmen Sie gern Kontakt zu unseren Partnern auf.
Microsoft Tour – Startups & Éditeurs – Bordeaux
12/14/2023 | 08:30 - 12:30 (CET)
En présentiel
Conférence
Vous êtes une startup ou un éditeur de logiciel ? Vous assurez la conception, le développement et la commercialisation de produits logiciels et d’applications ? Vous souhaitez découvrir les dernières technologies innovantes du marché et entrer en contact direct avec les équipes Microsoft ? Nous vous donnons rendez-vous au Microsoft Expériences Lab de Bordeaux le 14 décembre 2023 pour vous rencontrer et apporter les réponses à toutes vos questions ! Obtenez des conseils sur le développement de votre entreprise. Approfondissez vos connaissances sur l'IA, la Data, les outils et plateformes de développement modernes, et sur l'innovation et l'optimisation (performance et coûts) de votre infrastructure. Apprenez comment atteindre de nouveaux marchés et clients grâce à la force de l'écosystème et de la Marketplace Microsoft, mais surtout rencontrez nos équipes et vos pairs. Des Partner Development Managers, des Architects Cloud, des experts produits, des fonds d’investissement et des startups, ont répondu présent pour vous partager leurs expériences et vous donner les clés du succès pour accélérer le développement de votre startup et passer à l’échelle. À qui s'adresse cet évènement ? Éditeurs de logiciels / Startups / Scaleups / Fondateurs / CEO / CTO / Lead Tech / À tous les passionnés de la tech et de l'écosystème startups. Avertissement : Pour des raisons de sûreté, votre identité sera vérifiée sur site et votre sac pourra faire l’objet d’un contrôle visuel avec votre consentement.
Microsoft Lernwerkstatt I Alternative Prüfungsformate & <br>prozessorientierte Bewertung: Neue Möglichkeiten der <br>Leistungsüberprüfung
12/14/2023 | 16:00 - 17:00 (WEST)
Digital
German
Briefing
Die kostenfreien Online-Fortbildungen im Rahmen der Lernwerkstatt-Reihe bieten Einblicke in neue Ideen und Methoden aus der digitalen Unterrichts- & Schulpraxis. Lehrkräfte, Schulleitungen und weitere Expert*innen teilen Einblicke und Impulse in anschaulichen Beispielen aus ihrem Alltag: Von neuem Lernen, neuem Arbeiten und neuer Schule.In diesem Workshop zeigt unsere Expertin Rebecca Imhof, Lehrerin und Koordinatorin „Bildung in der digitalen Welt“, anhand konkreter Fallbeispiele und Prüfungsbeispiele, wie eine neue, kompetenzorientierte Prüfungskultur in der Praxis aussehen kann. Der besondere Schwerpunkt liegt dabei auf dem Schritt von ergebnisorientierter Bewertung („summative assessment“) zu prozessorientierter Bewertung („formative assessment“) – und der Entlastung der Lehrkraft.Agenda:Grundüberlegungen und Einführung: Warum sollen Prüfungen sich ändern? Und was macht „formative assessment“ besser?Beispiele und Good Practice aus dem Schulalltag: Illustration an konkreten Prüfungsentwürfen & ErgebnissenEmpfehlungen und erste Schritte: Wie kann ich meine eigenen Prüfungen ganz konkret verändern?Wir planen grundsätzlich Zeit für Fragen an unsere Referentinnen und Referenten ein. Ganz besonderer Schwerpunkt unserer Fortbildungen sind dabei die Möglichkeiten von Technologie, Bildungsgerechtigkeit und barrierefreien Bildungszugang zu ermöglichen und Lehrkräfte zu entlasten und zu stärken: Damit alle Schüler*innen ihr Potenzial entfalten können. Und Lehrkräfte wieder mehr Zeit für das Wesentliche haben.Unsere weiteren Veranstaltungs- und Fortbildungsangebote für Bildungseinrichtungen finden Sie hier. Wenn S Sie ein konkretes Angebot für unsere Technologien suchen, nehmen Sie gern Kontakt zu unseren Partnern auf.
Azure Live Q&A
01/04/2024 | 17:00 - 17:30 (GMT)
Digital
Briefing
Learn the fundamentals of getting started with Azure. Join a live Q&A session with an Azure technical expert in a live webinar format. Ask questions about your specific project or use case and learn from others in the Azure community. Schedule a session anytime you have a question or are looking for inspiration.
Azure Live Q&A
01/11/2024 | 17:00 - 17:30 (GMT)
Digital
Briefing
Learn the fundamentals of getting started with Azure. Join a live Q&A session with an Azure technical expert in a live webinar format. Ask questions about your specific project or use case and learn from others in the Azure community. Schedule a session anytime you have a question or are looking for inspiration.
Microsoft Cloud & Device Security Event – Angreifer müssen (leider) draußen bleiben!
01/16/2024 | 09:00 - 22:00 (WEST)
En présentiel
Formation
Erhalten Sie als Endkunde exklusive Einblicke beim Microsoft Cloud & Device Security Event am 16. Januar 2024 in München.Entdecken Sie die neuesten Trends und fortschrittlichen IT-Security-Lösungen, die darauf ausgerichtet sind, Ihre Anforderungen in einer zunehmend hybriden Arbeitswelt umfassend zu unterstützen! In einer Zeit, in der Bedrohungen durch Cyberkriminelle praktisch täglich zunehmen, haben ganzheitliche Sicherheitskonzepte für Ihre Organisation und leistungsstarke Schutzfunktionen für Ihre Anwender*innen einen großen Stellenwert. Entdecken Sie bei unserem Event leistungsstarke Security-Ansätze und -Lösungen, um Ihren Sicherheitsstatus zu verbessern und Cyberangriffe abzuwehren. Nutzen Sie die exklusive Gelegenheit und melden Sie sich jetzt kostenfrei für das Microsoft Cloud & Device Security Event an. Wir freuen uns, Sie im Januar in der Microsoft-Zentrale in München begrüßen zu dürfen. Agenda: Microsoft Cloud & Device Security Event UhrzeitBeschreibung09.00 – 09.30 UhrRegistrierung, Frühstück und Networking09.30 – 09.35 UhrBegrüßung durch Microsoft und Vorstellung der Agenda09.35 – 10.30 UhrOpening-Keynote10.30 – 11.00 UhrMicrosoft IT-Security: Schützen Sie Ihre Umgebung End-to-End mit SIEM, XDR und TI11.00 – 11.15 Uhr Kaffeepause und Eröffnung der ganztägigen Partnerausstellung11.15 – 11.45 Uhr11 Gründe für Windows 11 - die Uhr tickt bis zum End of Support von Windows 1011.50 – 12.35 UhrPartner Voices12.40 - 14.25 UhrMittagspause, Networking, Partner-Ausstellung und Vorträge im Speakers Corner von Microsoft, Microsoft Partnern und VOICE Bundesverband der IT-Anwender e.V.14.30 – 15.00 Uhr Microsoft Data Security15.05 - 15.30 UhrPartner Voices15.30 – 16.00 UhrKaffeepause und Netzwerken16.00 - 17.30 UhrPartner Voices17.35 - 18.00 UhrWrap up der Veranstaltung18.00 – 22.00 UhrAusklang der Veranstaltung und Partnerausstellung, mit Abendessen und Netzwerken Die ausführliche Agenda und Informationen zu den teilnehmenden Herstellern und Partnern finden Sie auf unserer Webseite zum Microsoft Cloud & Device Security Event. Bei Fragen zu diesem Event wenden Sie sich gerne jederzeit an plc4part@microsoft.com. Wichtige Informationen zu Ihrer Teilnahme:Dieses Event findet hybrid statt. Sie können zwischen einer persönlichen Teilnahme bei der Microsoft Deutschland GmbH in München oder einer digitalen Teilnahme wählen. Das Event findet in unserem neuen Hybrid Event Raum statt, der speziell auf die Anforderungen hybrider Events ausgerichtet ist um einen bestmöglichen Austausch zwischen unseren digitalen und physikalischen Besucher*innen zu gewährleisten. Dazu gilt es folgendes zu beachten:Personen, die während der Veranstaltung eine Frage stellen, werden gefilmt und ins Teams Meeting für alle digitalen Teilnehmer*innen als Livebild übermittelt. Kameras übermitteln den digitalen Teilnehmer*innen die Gesten und Reaktionen der Personen in Echtzeit als Teams Reaktionen. Eine darüberhinausgehende Nutzung und Speicherung findet nicht statt.Wenn Sie lieber remote teilnehmen möchten finden Sie hier das Anmeldeformular für das digitale Event. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Vorträge live übertragen werden!Haftung: Im Falle eines Seminarausfalles aufgrund von Krankheit des*der Referierenden, höherer Gewalt oder sonstiger unvorhersehbarer Ereignisse übernehmen wir keine Haftung. Für eventuelle Auslagen aufgrund von Arbeitsausfall, entgangenem Gewinn oder Ansprüche Dritter ist demnach kein Anspruch gültig.Hinweis: Wir behalten uns vor, diese Veranstaltung bei zu geringem Buchungsstand spätestens 10 Tage vorher abzusagen. Beachten Sie das bitte bei Buchungen von Hotels, Zug- oder Flugreisen.Wir bitten Gäste, im Umkreis des Gebäudes zu parken und empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.Dieses Training ist kostenfrei zugänglich. Bevor Sie sich für dieses Training registrieren, bitten wir Regierungsangestellte, sich mit ihren Arbeitgebern abzustimmen, um sicherzustellen, dass ihre Teilnahme erlaubt ist und den geltenden Richtlinien und Gesetzen entspricht.
Microsoft Cloud & Device Security Event – Angreifer müssen (leider) draußen bleiben! - Threat Protection
01/16/2024 | 10:30 - 12:40 (WEST)
Digital
German
Formation
Zur Einwahl in das Meeting nutzen Sie bitte den Link aus Ihrer Registrierungsbestätigung oder der per E-Mail versendeten Erinnerung. Informieren Sie sich beim Microsoft Cloud & Device Security Event über die neuesten Trends und modernen IT-Security Lösungen, mit denen Sie die Anforderungen in einer zunehmend hybriden Arbeitswelt umfassend unterstützen! Mit diesem Anmeldeformular registrieren Sie sich für den ersten Teil eine der digitalen Teilnahme an der Veranstaltung mit Fokus auf die Abwehr von Bedrohungenregistrieren. Für den zweiten Teil der digitalen Veranstaltung zum Thema Datensicherheit können Sie sich über dieses Anmeldeformular registrieren. Beachten Sie, dass nicht alle Vorträge live übertragen werden - wenn Sie lieber persönlich in der Microsoft-Zentrale in München dabei sein möchten, finden Sie hier das Anmeldeformular für die Präsenzveranstaltung. In einer Zeit, in der Bedrohungen durch Cyberkriminelle praktisch täglich zunehmen, haben ganzheitliche Sicherheitskonzepte für Ihre Organisation und leistungsstarke Schutzfunktionen für Ihre Anwender*innen einen großen Stellenwert. Entdecken Sie bei unserem Event leistungsstarke Security-Ansätze und -Lösungen, um Ihren Sicherheitsstatus zu verbessern und Cyberangriffe abzuwehren. Nutzen Sie die exklusive Gelegenheit und melden Sie sich jetzt kostenfrei für das Microsoft Cloud & Device Security Event an. Wir freuen uns, Sie virtuell begrüßen zu dürfen. Agenda: Microsoft Cloud & Device Security EventUhrzeitBeschreibung10.30 – 11.00 UhrMicrosoft IT-Security: Schützen Sie Ihre Umgebung End-to-End mit SIEM, XDR und TI11.00 – 11.15 UhrKaffeepause11.15 – 11.45 Uhr11 Gründe für Windows 11 - die Uhr tickt bis zum End of Support von Windows 1011.50 – 12.40 UhrPartner Voices Die ausführliche Agenda und Informationen zu den teilnehmenden Herstellern und Partnern finden Sie auf unserer Webseite zum Microsoft Cloud & Device Security Event. Bei Fragen zu diesem Event wenden Sie sich gerne jederzeit an plc4part@microsoft.com. Wichtige Informationen zu Ihrer Teilnahme:Berücksichtigen Sie bitte, dass eine Aufzeichnung der präsentierten Inhalte strengstens untersagt ist. Microsoft hat die LM IT Services AG, Osnabrück Deutschland, mit der Organisation dieser Veranstaltung beauftragt. Mit der Bestätigung Ihrer Teilnahme erklären Sie sich mit der Weitergabe Ihrer Daten an die LM IT Services AG einverstanden. Die LM IT Services AG wird diese Daten ausschließlich für die Durchführung der Veranstaltung verwenden. Bei Fragen zu diesem Event oder zur Anmeldung wenden Sie sich gerne an plc4part@microsoft.com.
Microsoft Cloud & Device Security Event – Data Security
01/16/2024 | 14:30 - 18:00 (WEST)
Digital
German
Formation
Zur Einwahl in das Meeting nutzen Sie bitte den Link aus Ihrer Registrierungsbestätigung oder der per E-Mail versendeten Erinnerung. Informieren Sie sich beim Microsoft Cloud & Device Security Event über die neuesten Trends und modernen IT-Security Lösungen, mit denen Sie die Anforderungen in einer zunehmend hybriden Arbeitswelt umfassend unterstützen! Mit diesem Anmeldeformular registrieren Sie sich für den zweiten Teil der digitalen Veranstaltung mit Fokus auf Datensicherheit. Für den ersten Teil der digitalen Veranstaltung zum Thema Threat Protection können Sie sich über dieses Anmeldeformular registrieren. Beachten Sie, dass nicht alle Vorträge live übertragen werden - wenn Sie lieber persönlich in der Microsoft-Zentrale in München dabei sein möchten, finden Sie hier das Anmeldeformular für die Präsenzveranstaltung. In einer Zeit, in der Bedrohungen durch Cyberkriminelle praktisch täglich zunehmen, haben ganzheitliche Sicherheitskonzepte für Ihre Organisation und leistungsstarke Schutzfunktionen für Ihre Anwender*innen einen großen Stellenwert. Entdecken Sie bei unserem Event leistungsstarke Security-Ansätze und -Lösungen, um Ihren Sicherheitsstatus zu verbessern und Cyberangriffe abzuwehren. Nutzen Sie die exklusive Gelegenheit und melden Sie sich jetzt kostenfrei für das Microsoft Cloud & Device Security Event an. Wir freuen uns, Sie virtuell begrüßen zu dürfen. Agenda: Microsoft Cloud & Device Security EventUhrzeitBeschreibung14.30 – 15.00 UhrMicrosoft Data Security15.05 - 15.30 UhrPartner Voices15.30 – 16.00 UhrKaffeepause16.00 - 17.30 UhrPartner Voices17.35 - 18.00 UhrWrap up der Veranstaltung Die ausführliche Agenda und Informationen zu den teilnehmenden Herstellern und Partnern finden Sie auf unserer Webseite zum Microsoft Cloud & Device Security Event. Bei Fragen zu diesem Event wenden Sie sich gerne jederzeit an plc4part@microsoft.com. Wichtige Informationen zu Ihrer Teilnahme:Berücksichtigen Sie bitte, dass eine Aufzeichnung der präsentierten Inhalte strengstens untersagt ist. Microsoft hat die LM IT Services AG, Osnabrück Deutschland, mit der Organisation dieser Veranstaltung beauftragt. Mit der Bestätigung Ihrer Teilnahme erklären Sie sich mit der Weitergabe Ihrer Daten an die LM IT Services AG einverstanden. Die LM IT Services AG wird diese Daten ausschließlich für die Durchführung der Veranstaltung verwenden. Bei Fragen zu diesem Event oder zur Anmeldung wenden Sie sich gerne an plc4part@microsoft.com.
Kick-Off der Microsoft SkillHer Initiative 2024
01/17/2024 | 11:00 - 12:00 (WEST)
Digital
German
Réseau
Werden Sie Teil von Microsoft SkillHer und entfalten Sie ihr Potenzial! Mit SkillHer engagieren wir uns, Frauen wie Sie, auf ihrem Weg in die Tech-Welt zu unterstützen, indem wir Ihre technischen Fähigkeiten unabhängig von Ihrem bisherigen Wissensstand fördern. Am 17. Januar 2024 findet der Kick-Off statt – die perfekte Gelegenheit, alle Details zum Programm zu erfahren. Lernen Sie das Team persönlich kennen, stellen Sie Fragen und lassen Sie sich von erfahrenen Keynote-Speakerinnen inspirieren! Warum Sie Teil von SkillHer werden sollten: Stärken Sie nicht nur Ihr fachliches Know-how, sondern auch Ihr Netzwerk. Knüpfen Sie wertvolle Kontakte, tauschen Sie sich in einer geschlossenen Community aus und gestalten Sie die Zukunft der Tech-Branche aktiv mit. Profitieren Sie von Expertinnenwissen aus erster Hand und erhalten Sie ein einzigartiges Verständnis für die Entwicklungen in der Branche. Gestalten Sie Ihr Lernabenteuer flexibel nach Ihren Regeln. Wählen Sie Selbststudiumsoptionen, um Ihr individuelles Lerntempo zu bestimmen und Ihre Ziele in Ihrem eigenen Rhythmus zu erreichen. Profitieren Sie von exklusivem Zugang zu On-Demand-Ressourcen und den Vorteilen unserer Kooperationspartner, um Ihr Fachwissen zu vertiefen und zu erweitern. (geschätzter Zeitaufwand: ca. 3-6 Stunden pro Woche, je nach Lernpfad und Kenntnisstand) Heben Sie sich ab, indem Sie einen kostenlosen digitalen Prüfungsgutschein nutzen, um sich offiziell als Microsoft Cloud-Expertin zertifizieren zu lassen. Ihr Erfolg beginnt mit SkillHer!...und das Beste: Das Programm ist für Sie vollkommen kostenlos!Teilen Sie diese aufregende Möglichkeit mit Ihren Freundinnen und lassen Sie uns gemeinsam die Welt der Chancen und Weiterbildung erkunden!Ihre Wissenserweiterung war noch nie so einfach und zugänglich. Weitere Informationen zu SkillHer, sowie spannende Erfahrungsberichte ehemaliger Teilnehmer*innen finden Sie auf unserer Website. In unserem kurzen Video erhalten Sie außerdem einen Blick hinter die Kulissen der SkillHer-Initiative. Bei Fragen steht unser Team Ihnen jederzeit unter SkillHer@microsoft.com zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!Das SkillHer-Team FY24 Wichtige Informationen zum Datenschutz - Weitergabe & Einsicht Ihrer Daten Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse für alle Teilnehmer*innen der SkillHer-Initiative, Referent*innen und Organisator*innen sichtbar sind. Darüber hinaus werden Sie einem dedizierten Microsoft Teams-Kanal hinzugefügt, in dem Sie aktiv Informationen austauschen und weitergehende Informationen erfahren können. (Um am Kick-Off teilzunehmen, müssen Sie sich noch nicht in unseren Teams-Kanal einwählen. Die Einwahldaten erhalten Sie während der Kick-Off-Veranstaltung). Rahmenbedingungen für die Teilnahme an der SkillHer-Initiative: Um eine aktive und erfolgreiche Teilnahme an der SkillHer-Initiative zu gewährleisten, bitten wir Sie, die folgenden Voraussetzungen zu beachten: Bitte verwenden Sie Ihren Vor- und Nachnamen, um sich in die Microsoft Teams Meetings einzuwählen. Bitte wählen Sie sich pünktlich in die Microsoft Teams Meetings ein. Sollten Sie Probleme mit der Einwahl haben, können Sie uns gerne eine E-Mail an SkillHer@microsoft.com schicken. Bitte schalten Sie sich stumm, sollten Sie keinen aktiven Rede-Part einnehmen. Außerdem bitten wir Sie, Hintergrundgeräusche zu vermeiden und die Funktion "Hand heben" in Microsoft Teams zu verwenden, wenn Sie sprechen möchten. Dieses Training steht der breiten Öffentlichkeit offen und ist kostenfrei zugänglich. Bevor Sie sich für dieses Training registrieren, bitten wir Regierungsangestellte, sich mit ihren Arbeitgebern abzustimmen, um sicherzustellen, dass ihre Teilnahme erlaubt ist und den geltenden Richtlinien und Gesetzen entspricht.
Unlocking the Potential of AI in Education - Workshop
01/18/2024 | 15:00 - 16:30 (SAST)
Digital
English (United States)
Atelier
It's the moment where the worlds of innovation and education seamlessly merge. This workshop promises to be an exceptional opportunity to delve into the captivating realm of artificial intelligence and its profound impact on the way we teach and learn. During this event, we will explore the vast potential of AI to revolutionize learning. Be prepared to witness how cutting-edge technologies are reshaping the educational landscape, offering new dimensions of personalization, efficiency, and engagement. From adaptive learning platforms to data-driven insights, you'll uncover the myriad ways AI is enhancing the educational experience. So, mark your calendars, as this is an occasion you won't want to miss. Save the date and stay tuned for more details. We can't wait to have you join us on this educational journey where the future meets the present and innovation transforms education as we know it! Please check the agenda and register now.
Microsoft Fragestunde: Datenschutz & Datensicherheit | <br>Für öffentliche Einrichtungen, Verwaltung und (Hoch-)Schulen
01/23/2024 | 14:00 - 15:00 (WEST)
Digital
German
Briefing
Moderne Technologien aus der Cloud prägen die Arbeitswelt, Gesellschaft und staatliche Aufgaben, sind Treiber unternehmerischen Erfolgs, moderner Bürger*innen-Services und Bildungsangebote. Dabei entstehen auch Fragen rund um Datensicherheit und Datenschutz, deren Komplexität für einzelne oft nicht mehr zu überblicken ist. Als Partner in der digitalen Transformation unterstützen wir Sie gerne bei diesen Fragestellungen, denn für uns ist Datenschutz ein Grundrecht - und wir arbeiten jeden Tag dafür, unseren Kund*innen innovative und reibungslos funktionierende Dienste zur Verfügung zu stellen. Ohne Kompromisse bei Sicherheit und Datenschutz. In dieser Fragestunde „Datenschutz & Datensicherheit“ möchten wir Bildungseinrichtungen, Städten, Kommunen, Ämtern, Ministerien und anderen öffentlichen Einrichtungen die Gelegenheit bieten, sich aus erster Hand zu informieren und im direkten Kontakt mit unseren Compliance-, Privacy- und Security Expert*innen eigene Fragen zu besprechen. Diese Fragestunde ersetzt keine Rechtsberatung.Unsere weiteren Veranstaltungs- und Fortbildungsangebote für Bildungseinrichtungen finden Sie hier. Wenn Sie regelmäßig über unsere Angebote informiert werden möchten, abonnieren Sie gern unseren Newsletter. Für weitere Information rund um Compliance und IT-Sicherheit besuchen Sie gerne unser Informationsangebot hier.
Microsoft New in EDU: KI im Fokus I Live-Demos und Q&A
02/21/2024 | 16:00 - 16:45 (WEST)
Digital
German
Briefing
In unserem monatlichen Format Microsoft New in EDU: KI im Fokus zeigen wir Live und „Unplugged“ die interessantesten neuen Features und Möglichkeiten rund um Künstliche Intelligenz in Bildung & Forschung. Unsere Experten für Bildungstechnologien, Alexander Singer & Henning Mayer, führen in abwechslungsreichen Kurz-Demos durch Copiloten, intelligente Chatbots, KI-Lernhilfen und mehr. Wir probieren direkt mit Ihnen neue Features aus, gehen auf spontane Wünsche ein – und beantworten gerne Fragen.Ganz besonderer Schwerpunkt unserer Live-Demos sind dabei die Möglichkeiten von Technologie, Bildungsgerechtigkeit und barrierefreien Bildungszugang zu ermöglichen und Lehrende zu entlasten und zu stärken: Damit alle Lernenden ihr Potenzial entfalten können. Und Lehrende wieder mehr Zeit für das Wesentliche haben.Unsere weiteren Veranstaltungs- und Fortbildungsangebote für Bildungseinrichtungen finden Sie hier. Wenn Sie regelmäßig über unsere Angebote informiert werden möchten, abonnieren Sie gern unseren Newsletter. Und wenn Sie ein konkretes Angebot für unsere Technologien suchen, nehmen Sie gern Kontakt zu unseren Partnern auf.
PGConf India
22/02/2024 | 08:00 (IST) - 24/02/2024 | 17:00 (IST)
En présentiel
Conférence